zu Gast: Fabian Egger von der Emmi AG
Welchen Einfluss haben erhöhte Nachhaltigkeitsanforderungen auf Unternehmen? Wie meistert Emmi diese Anforderungen im Bereich der ESG Analyse und Komm...
zu Gast: Rolf Weilenmann von der Helvetischen Bank
Was sind kleinere Anleihen? Was sind deren Vor- und Nachteile? Wer sind mögliche Emittenten? Und wie gestaltet eine Bank die Preis- und R...
zu Gast: Dr. Edith Leitner und Michael Kappeler von Schwabe, Ley & Greiner
Welche Anreize gibt es für unterschiedliche Formen der Unternehmensfinanzierung? Welche Treiber und Gestaltun...
Expert of the episode: Dr. Roland Mees, ING
What kind of role do sustainability-linked loans play in the debt market? How is sustainability rated and measured? How does the future of ESG-r...
zu Gast: Rüdiger Petrikowski von Achiko
Was macht Achiko und weshalb ist das Unternehmen in der Schweiz kotiert?
Welche Finanzierungstransaktionen hat Achiko kürzlich durchgeführt?
<...
zu Gast: Robert Eigenheer von EUROFIMA
Welcher konkreten Informationen bedarf es in der Kommunikation mit «ESG Investoren»?
Wie steht es um die Vergleichbarkeit von ESG Ratings?
zu Gast: Stephan Lohnert von Capco
Was ist ein TMS?
Wann ist ein TMS sinnvoll?
Was sind die zentralen Kosten-Nutzen-Überlegungen?
zu Gast: Martin Meyer von der Amag Leasing AG
Wie sieht der Schweizer Markt für Asset-Backed Securities aus?
Worauf gilt es bei der Strukturierung von ABS-Transaktionen zu achten?
zu Gast: Dr. Olivier Schucht von der Fresh & Frozen Food AG (FFF)
Welche Vorteile bietet die gewählte Private Debt Finanzierung? Worauf gilt es bei der Strukturierung dieser Finanzieru...
Expert of this episode: Frank Wendt and Benedikt Schuppli
Which advantages and possibilities do eNI's offer? What does FQX stand for and what does the company FQX do?