VIBAN's and the future of payments?
What are the most important current developments?
What are blockchain-based solutions?
What are VIBAN's?
What are the most important current developments?
What are blockchain-based solutions?
What are VIBAN's?
Expert of this episode: Miguel Perez Ludeña, Research Lead at the Global Reporting Initiative (GRI)
How can we understand the global landscape of sustainability reporting and its standards setters?
What does the trend toward sustainability reporting mean for corporates?
What is the concept of double-materiality?
What will the future of ESG be in terms of sector-specific reporting?
zu Gast: Dr. Lars Rüsberg von Innovating Innovators
Um was handelt es sich bei diesen Modellen?
Welche potenziellen Vorteile bieten diese Modelle den Unternehmen?
Welche Ausgestaltungsmöglichkeiten gibt es?
Was ist das Intermediärmodell und welche Rolle spielen SPVs?
Welche Rolle spielen Daten?
Wo kommen diese Modelle konkret in der Praxis zur Anwendung und wie kann man sie implementieren?
zu Gast: Thomas Friesleben von StoneX
Wer sind die entscheidenden Intermediäre im Zahlungsverkehr?
Warum ist die neue ISO 20022 eine der grössten Veränderungen im Zahlungsverkehr der letzten Jahre?
Was hat dies für Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen?
Was für Auswirkungen hat dies auf die Zukunft des Zahlungsverkehrs?
zu Gast: Michaël Jaquet von DebtPilot
Wie reagieren Unternehmen auf höhere Zinskosten?
Welche Steuerungsmöglichkeiten haben Unternehmen im Zinsrisikomanagement? Welche zentralen KPIs spielen dabei eine Rolle?
Wie hilft hierbei eine Software wie jene von DebtPilot gerade im Bereich der Risikoanalyse, Finanzplanung und des Reportings?
Wie fühlt sich der Journey vom bewährten Job in einem namhaften Schweizer Unternehmen zum Founder eines Start-ups an?
zu Gast: Dr. Patrick Mollet von Great Place To Work (GPTW)
Wie positioniert sich eine Firma am besten bei der Gestaltung der Unternehmenskultur?
Was ist das Arbeitgeberversprechen, die sogenannte Employee Value Proposition (EVP),
gegenüber den Mitarbeiter/innen?
Welche Branchen sind bezüglich der Gestaltung der EVP besonders hervorzuheben?
Wie steht die Unternehmenskultur in Bezug zu nachhaltigen Unternehmenszielen?
Wie erreiche ich als guter Arbeitgeber die jüngere Generation?
zu Gast: Stefan Bosshard der SIX Digital Exchange (SDX)
Was ist ein digitaler Bond?
Welche Rolle spielen digitale Währungen und die Distributed Ledger Technologie (DLT) bei der Lancierung solcher Bonds?
Welche Vorteile gibt es?
Wie aufwendig war die Implementierung und Lancierung des ersten digitalen Bonds in der Schweiz und wie hat der Markt die Platzierung aufgenommen?
Wie steht es um die Nachhaltigkeit eines solchen Bonds?
zu Gast: Andres Heusser der AIL Structured Finance Ltd.
Welche Instrumente gibt es zur Exportfinanzierung?
Wie ist es möglich das Liefer- und Finanzierungsangebot zu verknüpfen?
Wie lassen sich dabei das Cashflow Profil und Working Capital optimieren und
Risiken minimieren?
zu Gast: Daniel Cugni der Coprocess SA
Wie funktioniert das Intercompany-Netting und was sind die Vorteile?
Was sind die Unterschiede zwischen der Netting-Lösung von Coprocess und einem
Treasury-Management-System (TMS)?
Wie werden digitale Innovationen die Welt des Treasury Managements weiter beeinflussen?
zu Gast: Thomas Stäubli von Rieter
Wie geht Rieter mit Fremdwährungsrisiken um?
Weshalb werden Cashflows aus Projekten anders behandelt als nicht-projektbezogene Cashflows?
Inwiefern reagiert Rieter auf kurzfristige Währungsschwankungen?