IFZ Talking Finance

IFZ Talking Finance

Bankbedürfnisse von grossen Unternehmen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Bankdienstleistungen benötigen grosse Unternehmen wirklich? Und wie positionieren sich Banken, um in einem zunehmend komplexen Umfeld einen Mehrwert zu bieten?

In unserer neuesten Folge lassen wir generative KI unsere Studie zu den Bankbedürfnissen von grossen Schweizer Unternehmen zusammenfassen:
– Die sich wandelnden Bankbedürfnisse multinationaler Unternehmen
– Wichtige Trends im Bereich Treasury und Unternehmensfinanzierung
– Wie Digitalisierung und Regulierung die Beziehungen zwischen Banken und Unternehmen neu definieren
Diese Folge bietet wertvolle Einblicke für Finanzfachleute, Treasurer und alle, die sich für die Zukunft des Firmenkundengeschäfts interessieren.

Laden Sie die vollständige Studie herunter unter: https://www.hslu.ch/de-ch/wirtschaft/ueber-uns/institute/ifz/forschung-und-dienstleistungen/corporate-finance/

Banking Needs of Large Corporations

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

What banking services do large corporations really need? And how are banks positioning themselves to deliver value in an increasingly complex environment?

In our latest episode, let Generative AI explore our study about:
– The evolving banking needs of multinational corporations
– Key trends in corporate treasury and financing
– How digitalization and regulation are reshaping corporate banking relationships
This episode offers valuable insights for finance professionals, treasurers, and anyone interested in the future of corporate banking.

Download the full study on: https://www.hslu.ch/de-ch/wirtschaft/ueber-uns/institute/ifz/forschung-und-dienstleistungen/corporate-finance/

Kredit- und Liquiditätsprämien im Schweizer Kapitalmarkt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie sieht der Schweizer Fremdkapitalmarkt aus und welche Rollen spielen der öffentliche Anleihenmarkt und der bilaterale Privatmarkt?
Wie entwickeln sich die Finanzierungsstrategien von Schweizer Unternehmen?
Welche Chancen und Risiken bestehen für Emittenten und Investoren?
Wie bietet der Zugang zum Privatmarkt Investoren neue Alpha-Chancen im Vergleich zum öffentlichen Anleihenmarkt, und wie beeinflusst dies ihre Diversifikations- und Risikostrategien?
Angesichts der erwarteten Wachstumsprognosen für den Markt der Privatplatzierungen, welche Strategien sollten Treasurer in Zukunft verfolgen, um die Vorteile dieser Finanzierungsquelle optimal zu nutzen?

Unternehmensfinanzierung: Verschärfte Kreditbedingungen stellen Unternehmen vor grosse Herausforderungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie können Unternehmen ihre Finanzierung anpassen, um trotz schwieriger Kreditvergabe erfolgreich zu bleiben?
Welche langfristigen Auswirkungen haben verschärfte Finanzierungsbedingungen auf Unternehmen?
Wie sieht es insbesondere im Non-Investment-Grade-Bereich aus?
Welche Strategien haben Unternehmen entwickelt und welche können noch entwickelt werden, um die Liquidität in einem herausfordernden Finanzierungsumfeld nachhaltig zu sichern?
Wie könnte die verstärkte Berücksichtigung von ESG-Kriterien bei der Kreditvergabe dazu führen, dass Unternehmen in Übergangsphasen oder solche, die noch nicht nachhaltig sind, finanziell benachteiligt werden?
Wie werden sich die Finanzierungsbedingungen und die Bedeutung von ESG-Ratings in den nächsten Jahren entwickeln?

Was macht ein Devisenhändler? Und braucht es in der Zukunft noch Devisenhändler?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie sieht ein «normaler» Arbeitstag eines Devisenhändlers aus?
Was ist die wichtigste Fähigkeit eines Devisenhändlers?
Was sind die Themen, die Dich als Devisenhändler am meisten beschäftigen?
Wer sind die Gegenparteien beim Währungshandel?
In welchen Währungen sieht man die höchsten Volatilitäten?
Sind die Devisentransaktionen jeweils sachlich begründet oder haben diese teilweise auch spekulative
Gründe?
Wie verfolgst Du aktuelle Entwicklungen und Nachrichten, welche den Devisenmarkt beeinflussen
könnten?
Welche Faktoren beeinflussen Deiner Meinung nach die Devisenkurse am meisten?
Und: In der heutigen Zeit mit künstlicher Intelligenz und Trading Algorithmen, braucht es noch
Devisenhändler an sich?

Was ist Web3? Weshalb ist Web3 für Finance und Treasury relevant?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist Web3?
Was sind die Einnahmemöglichkeiten für Unternehmen im Bereich Web3?
Weshalb sollen sich Finanzabteilung und insb. auch Corporate Treasury Organisationen mit Web3 auseinandersetzen?
Wie ist der aktuelle Stand der Finanzorganisation in der Schweiz bezüglich der Einführung von Web3-Anwendungen innerhalb des Unternehmens?
Wie sollten Finanzabteilungen eingebunden werden – auf dem Spielfeld oder an der Seitenlinie?

Going Private oder Staying Public?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was sind die Vor- und Nachteile einer Börsenkotierung?
Wer sollte über ein Going Private nachdenken?
Wie hoch sind die Kosten, die man mit einem Going Private einsparen kann?
Gibt es bald deutlich weniger gelistete Unternehmen?

Über diesen Podcast

Der Podcast für Schweizer Finanzfachleute, präsentiert vom Institut für Finanzdienstleistungen IFZ. Was läuft im Finanzbereich? Gastgeber Thomas Birrer bringt Klarheit zu aktuellen finanzwirtschaftlichen Herausforderungen und trifft sich dafür mit spannenden Gesprächspartnerinnen und -partnern. Ein Podcast der Hochschule Luzern – Wirtschaft.

von und mit Thomas K. Birrer

Abonnieren

Follow us